St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Küster/in gesucht!
  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pandemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Kl. Pfarrbrief downl.

 Ausgabe bis 2. Mai

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger*in
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • Sonstiges
  • kfd Herz-Jesu

login

  • Neues Passwort anfordern
Startseite | Weblogs | admin's blog

Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!

01/01/2020 00:00

Offen gestanden, ...

Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!

… eine gute Idee des Feyener Kirchenteams, die Kirche im Stadtteil nun täglich von 14 bis 17 Uhr zu öffnen. In normalen Zeiten ist die Trierer St. Valeriuskirche ausschließlich zu den Gottesdienstzeiten geöffnet und somit kaum zugänglich.

Der Sakralbau in der Bornewasserstr. ist der Pfarrei St. Matthias zugeordnet. Auch hier sind momentan alle Gottesdienste ausgesetzt. „In der aktuellen Situation suchen jedoch einige Menschen nach Orten der Ruhe und der Besinnung“, so Stefan Herschler vom Kirchenteam in St. Valerius. „Vielleicht kann dieses Angebot die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Stadtteil zu einer kleinen Auszeit im Alltag motivieren“. Er und sieben weitere Teammitglieder sichern im Kirchenteam St. Valerius das ehrenamtliche Angebot organisatorisch ab und sorgen für die Gestaltung und Atmosphäre im Gotteshaus.

Die Resonanz auf das Angebot scheint dem engagierten Feyener Kreis Recht zu geben: Viele Spaziergänger finden gezielt oder per Zufall den Weg in die Kirche, halten inne, lauschen meditativer Musik und bringen vielleicht eine der bereitgestellten Kerzen zum Leuchten.

Angenommen wird das Angebot nicht nur von Einzelpersonen: „Wir wohnen seit zwei Jahren im Stadtteil und waren noch nie in dieser Kirche gewesen. Heute haben wir die offene Tür gesehen und nutzten die Gelegenheit der Stippvisite. Die Musik hat uns überrascht und damit haben wir uns eingeladen gefühlt etwas zu verweilen“, so die Mutter einer fünfköpfigen Familie beim Verlassen der Kirche. „Wir wussten gar nicht, dass die Kirche täglich offen zugänglich ist?“ ergänzte der Ehemann. „Ist sie auch nicht“, antwortet Herschler freundlich. „Wir öffnen die Kirche in der aktuellen Krise, bieten den Ort zur Bessung an und hoffen, dass unser Angebot den Menschen hier im wachsenden Stadtteil hilft.“

Wie dieser Familie geht es vielen Spaziergängern, gleichwohl sich dieses „stille“ Angebot bereits im Viertel herumgesprochen hat.  Nicht wenige Bewohner gönnen sich eine Auszeit vom Alltag und kommen regelmäßig vorbei. Dabei achten die Besucher automatisch auf den erforderlichen Mindestabstand zueinander. „Zeitlich versetzt gibt es ein Kommen und Gehen, dennoch sind selten parallel mehr als 4 Personen im Kirchenraum“, weiß ein regelmäßiger Besucher zu berichten. Auch er freut sich über die offene Tür und hofft, dass die Tür weiterhin beständig geöffnet bleibt. Doch dafür bedarf es Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wer hierzu Interesse hat erhält die Kontaktdaten im Pfarrbüro St. Matthias.

Die im Jahr 1954 fertiggestellte Kirche St. Valerius enthält im Innenraum Werke der Künstler Ernst Alt und Willi Hahn. Patron und Namensgeber ist der Hl. Valerius, zweiter Bischof im Bistum Trier.

Foto: Stefan Herschler/Th. Lehnart

Text: Th. Lehnart

 

 

AnhangGröße
Valerius Corona (5).JPG175.31 KB
Team Valerius.jpg152.85 KB
Valerius Corona (2).JPG222.4 KB
Valerius Corona (3).JPG126.06 KB
Valerius 10-1-21 (2).jpg50.3 KB
Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.