St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Sonntags-Gottesdienst
  • Küster/in gesucht!
  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Kl. Pfarrbrief downl.

 Ausgabe bis 21. März

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
    • Messdiener
    • 11Uhr30 Team
    • Bibelstafette
    • Handarbeitskreis St. Matthias
    • Kleiderboutique
    • Kleinkind-Gottesdienst Vorbereitungskreis
    • Krabbelgruppe Senfkorn
    • Lektoren- /Kommunionhelfer
    • Ruanda-Freunde St. Matthias
    • Oldie-Disco-Team
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern
Startseite

Ministranten in Mattheis

„Neue“ Messdiener

in St. Matthias

Messdiener(in) .. ein wichtiger Dienst im Gottesdienst, zur Ehre Gottes – aber auch für die Gemeinde. Daher war es völlig stimmig, dass im Gottesdienst am Pfarrfest vier Jungen feierlich zu diesem Dienst berufen wurden.

Herzlichen Dank an den langjährigen Messdiener Christian Braun, der die „Kleinen“ auf ihre Aufgabe vorbereitet hat; es sind Emil Ecarnot, Constantin Eisner, Konrad Geib und Benedikt Parth.

Hier das Gebet, das Pfarrverwalter Ralf Schmitz für sie gesprochen hat:

 

"Guter Gott, heute beginnen Emil, Constantin, Konrad und Benedikt ihren Dienst als Messdienerinnen und Messdiener in unserer Pfarrei St. Matthias.

Sie übernehmen Aufgaben in der Feier der Gottesdienste hier in der Matthias-Basilika, aber auch in den Kirchen St. Valerius und Herz-Jesu.

Sie tragen das Kreuz, begleiten das Evangelienbuch mit Kerzen, sie bringen die Gaben von Brot und Wein zur Feier des Heiligen Mahles, sie sammeln die Geldspenden ein, helfen mit bei der Feier der Sakramente und bei vielen Gottesdiensten und Feiern.

Wir bitten dich, erfülle ihr Herz mit Freude und Verantwortungsgefühl, mit Begeisterung und der Suche nach dir.

Sie werden aufgenommen in unsere Messdiener-Gemeinschaft – lass sie zusammen mit den älteren Messdienerinnen und Messdienern eine lebendige Gruppe in unserer Pfarrei sein – und mit uns allen zusammen die Auferstehung Jesu Christi bezeugen nach dem Vorbild des Apostels Matthias.

Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Bruder und Herrn."

Amen.

 

Text und Foto:

Marlies Lehnertz-Lütticken

Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.