Bücherei


Für Informationen zu unserem Angebot und zu Abweichungen bei unseren Öffnungszeiten (z.B. Feiertage oder Ferien) besuchen Sie bitte unseren Online-Katalog. Unser Angebot an e-Books finden Sie auf der Seite des  Onleihe-Verbunds libell-e Süd.

Corona-Regeln – Update 8.4.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
Anfang des Monats sind die meisten vom Land erlassenen Corona-Regeln ausgelaufen und auch das Bistum und die Pfarrei haben keine eigenen Regeln verabschiedet. Damit sind auch für uns in der Bücherei die meisten Einschränkungen, wie Personenbeschränkungen oder 2G-Kontrollen, aufgehoben.

Aufgrund der aktuellen hohen Infektionszahlen haben wir uns dennoch entschieden, dass wir im Rahmen unseres Hausrecht weiterhin an der Maskenpflicht für den Besuch in der Bücherei festhalten. Die Bücherei ist ein verhältnismäßig kleiner Raum, daher erscheint uns diese Maßnahme zum Schutz unserer Leserinnen und Lesern, aber auch unserer Teammitglieder weiterhin geboten.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Bücherei-Team

————————————————————————

Die Bücherei St. Matthias ist eine Institution der Pfarrei, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. In ihrer aktuellen Form gibt es sie seit 2009: Ein halbes Jahr nach dem plötzlichen Tod der langjährigen alleinigen Leiterin der Bücherei fand sich ein neues ehrenamtliches Team, das die Bücherei fortführen wollte. Nach Renovierung der Räumlichkeiten, Sichtung des Bestands und Einführung eines computergestützten Ausleihsystems konnte die Bücherei im September 2009 neueröffnet werden.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Angebot beständig weiter entwickelt: Inzwischen wurden über 1.300 Leserkonten ausgestellt, der Bestand ist von ursprünglich 3.500 Medien auf über 7.000 Medien angewachsen – was angesichts des begrenzten Platzangebots nur deswegen funktioniert, weil zu jedem beliebigen Zeitpunkt rund 2.000 dieser Medien bei unseren Leserinnen und Lesern „unterwegs“ sind. In unserem Online-Katalog kann man sich ein Bild über unseren Bestand verschaffen, der fortlaufend aktualisiert wird. Im Jahr 2019 wurden knapp 30.000 Medien entliehen, 2020 trotz coronabedingter Schließungen nur unwesentlich weniger. Seit 2019 sind wir zudem Teil des Onleihe-Verbunds libell-e Süd und bieten unseren Leserinnen und Lesern Zugriff auf Tausende eBooks, eAudios und ePapers.

Neben dem regulären Angebot an Büchern, CDs, DVDs, Zeitschriften und Spielen gehören auch spezielle Angebote und Veranstaltungen zu unserem Repertoire. Der Buchsonntag im November mit der großen Verkaufsausstellung samt Begleitprogramm ist traditionell unser größter Termin. Aber auch Angebote für Schulen oder Kindertagesstätten stehen regelmäßig auf dem Programm. 2021 hat die Bücherei zudem zum ersten Mal an der Lesesommer-Aktion des Landes Rheinland-Pfalz teilgenommen.

Im Moment sind aufgrund von Corona und den damit verbundenen Auflagen einige neue Herausforderungen dazugekommen. Dennoch hat sich unser Ziel dadurch nicht verändert: Wir wollen unseren Leserinnen und Lesern, egal ob groß oder klein, ein aktuelles und attraktives Angebot an Medien bieten, das immer wieder neu zum Entdecken einlädt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch (für den die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen gelten): donnerstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr.