Mattheiser Pfarrfest am 13./14. September

Informationen des Organisationsteams zum Pfarrfest 2025
Viele haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, beim Pfarrfest mitzuhelfen – dafür danken wir herzlich! Für einen gelungenen Ablauf freuen wir uns weiterhin über Unterstützung in folgenden Bereichen:Kuchenspenden
Wir suchen engagierte Bäckerinnen und Bäcker, die uns mit einer Kuchenspende unterstützen.
Abgabe: Sonntag, 14. September, ab 9:30 Uhr im Matthiassaal.
Wichtig: Aus lebensmittelrechtlichen Gründen dürfen keine Sahne- oder Cremekuchen angenommen werden.Spenden für Flohmarkt, Büchermarkt & Kleiderboutique
Gut erhaltene Sachspenden (bitte keine Möbel) nehmen wir von
Montag, 8. September, bis Donnerstag, 11. September, tagsüber im Foyer des Pfarrzentrums entgegen.
Letzter Annahmetermin: Donnerstag, 18:00 Uhr.Helfende Hände für Auf- und Abbau
Wir suchen tatkräftige Unterstützung für den Auf- und Abbau sowie beim Reinigen und Verstauen von Geräten.
Einsatzzeiten nach Absprache:
Freitag, 12. September
Samstag, 13. September
Montag, 15. SeptemberWenn viele mit anpacken, wird es auch in diesem Jahr wieder ein wunderschönes Pfarrfest!Kontakt: Maria Kronenberg   📧 mhkronenberg@posteo.de; 📞 0651-36908 (mit Anrufbeantworter)

Blick zurück und in die Gegenwart: Mattheiser Pfarrfest

Trierer Jugendfeuerwehr und Maji-Run-Projekt profitierten vom Erlös des letzten Mattheiser Pfarrfestes

Weit über die Grenzen der Pfarrei St. Matthias hinaus erfreut sich das Mattheiser Pfarrfest großer Beliebtheit. Nicht nur die historische Kulisse des Festes, sondern auch die zahlreichen Trödel-, Handarbeits-, Bücher- und Kleidermärkte tragen zum besonderen Charme bei. Speisen und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen, und auch das Bühnenprogramm mit lokalen Künstlern kann sich sehen und hören lassen. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Begegnung und der Austausch zwischen den Menschen.

Das Mattheiser Pfarrfest trägt alljährlich die Auszeichnung „Faires Pfarrfest“. Die Organisation der Pfarrei St. Matthias setzt dabei konsequent auf regionale und nachhaltige Produkte.

Das Organisationsteam bedankt sich nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den zahlreichen Helfern, die durch ihr ehrenamtliches Engagement das Fest mittragen. Nur durch deren Unterstützung ist ein Benefit möglich, mit dem auch außerhalb der Pfarrei Gutes bewirkt werden kann.

So wurde beim letzten Pfarrfest im Jahr 2024 das Maji-Run-Projekt mit 4.000 Euro unterstützt. Der Betrag wird in den Bau eines Trinkbrunnens für rund 300 Kinder einer Schule in Tansania investiert, ebenso in die Errichtung einfacher Hütten für deren Familien.

Weitere 4.000 Euro gingen an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Stadtmitte. Die zweckgebundene Unterstützung für die Jugendfeuerwehr sorgte bei allen Beteiligten für große Freude. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung vermittelt die Jugendfeuerwehr Teamgeist und Gemeinschaftssinn – Werte, die für den Dienst an der Gesellschaft von unschätzbarem Wert sind.

Das Mattheiser Pfarrfest ist eines der größten Events im Trierer Süden. Das ehrenamtliche Organisationsteam (Maria und Herbert Kronenberg, Michael Müller, Christine Unterrainer, Thomas Lehnart, Johannes Mock, Marion Iwan, Klaus Unterrainer und Hillu Brosa) arbeitet bereits an den Planungen für das diesjährige Fest, das am 13./14. September stattfinden wird. Gäste dürfen sich wieder auf ein Musikprogramm mit regionalen Bands und ein ausgesuchtes kulinarisches Angebot freuen.
Thomas Lehnart

                                                                                                                                                                                                                                                                         

Autor:in: Redaktion (MLL)