St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
    • Firmung 2018
    • Firmung 2017
    • Firmung 2016
    • Firmung 2015
    • Firmung 2014
    • Firmung 2013
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern

Foto: Th. Lehnart
Startseite

Firmung 2013 in St. Matthias, Trier

22/06/2013 17:00
Foto: Th. Lehnart

Glaube bewegt ..

34 Jugendliche aus Trier-Süd empfangen das Sakrament der Firmung

Seit Monaten haben sie sich in Gruppen auf diesen Tag vorbereitet. Auf den Tag, an dem sie eine Entscheidung unterstreichen, die ihre Eltern vor Jahren bei der Taufe für sie getroffen haben: Sie bekennen sich nochmals zu ihrem Glauben und sagen als Christen ein klares „Ja“ zu Jesus Christus. Mit dieser Entscheidung treten sie - unterstützt durch ihre Patinnen und Paten - an, um das Sakrament der Firmung zu empfangen. Begleitet wurden sie in diesen Monaten von haupt- und ehrenamtlichen Katechtinnen und Katecheten aus der Pfarrgemeinde. Nathalie Westphal begrüßte im Namen aller Firmanden Abt Ignatius Maaß OSB, welcher Grüße von Bischof Dr. Stephan Ackermann und von Weihbischof Dr. Helmut Dieser mitbrachte, in deren Auftrag er den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden wird. Foto: Th. Lehnart Es sind leise Wort, welche Abt Ignatius im Rahmen seiner Ansprache an die Jugendlichen wählte: Lyrik war angesagt! Genauer: Ein Zweizeiler von Reiner Kunze.

Die großen Spaziergänge, auf denen wir nicht ins Leere greifen. Immer geht die Hand des Anderen mit

Mit dem einleitenden Hinweis, dass dieses Gedicht mitunter unseren Glauben ausdrückt, erläuterte der Abt den jugendlichen Zuhörern, dass es einen Gott gibt, der vorbehaltlos für sie da ist. Ein Gott der allen die Hand reicht und somit stützt, wenn es mal schwierig wird. So gab er den Zuhörern den Tipp mal nach hinten zu greifen und eben diese Hand zu nehmen die gereicht wird. „Auch die Firmung will mit der Salbung durch Chrisam deutlich machen: Gott vergisst euch nicht und steht an eurer Seite“, so Abt Ignatius. „Mit Chrisam wurden früher nur Königinnen und Könige gesalbt!" Weiter wünschte er den jungen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern, dass sie Menschen finden die sie stützen und Hände reichen. Darüber hinaus aber auch, dass sie selbst Anderen beistehen, helfen und vielleicht selbst einmal die Erfahrung machen, dass Gott Ihnen seine Hand reicht. Foto: Th. Lehnart Sodann erfolgt die eigentliche Firmung mit dem Gebet um Gottes guten Geist für die Jugendlichen und mit der Salbung jedes einzelnen Jugendlichen: Chrisam ist ein duftendes Öl, besiegelt das Leben und die Zugehörigkeit zu Christus und ist eine elementare Geste der Beauftragung. Der Name dieses Öls weist auf Jesus Christus selbst hin: (Der Gesalbte). Da wo mit Chrisam gesalbt wird, so besagt die Symbolik, ist Christus gegenwärtig und das wird mit einem Kreuzzeichen auf die Stirn der Jugendlichen dokumentiert. Abt Ignatius, als auch Pfarrer Gregor Eschenbacher OSB, bedankten sich bei allen Menschen die den Gottesdienst mitgestaltet haben und insbesondere auch bei den Katechetinnen und Katecheten für die Unterstützung in der Vorbereitungszeit. Im Namen der Katechetengruppe und der Pfarrei beglückwünschte Claudia Eppert die Jungen und Mädchen zu ihrem Schritt und lud abschließend zu den vielfältigen Angeboten der Gemeinde ein. Die musikalische Gestaltung übernahmen Mitglieder der Chöre "Singflut" und "kleine Welle" unter der Leitung von Kirchenmusikerin Jutta Thommes und Prof. Alfred Müller (Orgel).
red



Bildgalerie

Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart


























Foto: Th. Lehnart




































Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.