Suchen
login

"Die Singflut" - moderner Chor in St. Matthias, Trier
Sing mit uns !
Musikalisches Engagement in der Singflut
Die chorale Begleitung der Pilger- und Erstkommunion-Gottesdienste in St. Matthias ist mittlerweile schon Tradition für die "Singflut".
Auch in diesem Jahr durften sich die Besucher bei den drei Messen über die Unterstützung der Sängerinnen und Sänger freuen. Zum Programm gehörten Lieder wie "Dass Du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel, o Herr", "Gut, dass wir einander haben" oder "Unser Leben sei ein Fest". Bei diesen Stücken aus dem Liedblatt haben die Sängerinnen und Sänger die Gemeinde im Gesang unterstützt.
Weitere chorische Darbietungen waren: "Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen" und das Lied "Gott, wir bringen vor dich was wir haben". Weitere Unterstützung erfolgte von den Kinder- und Jugendchören. Der gemischte Chor konzertiert mit vielfältigem Liedgut nicht nur bei den Erstkommunionfeiern, sondern auch solitär bei anderen Gottesdiensten, Abendloben und Festen.
Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Jutta Thommes finden die Proben Donnerstags um 19:45 Uhr im Euchariussaal des Pfarrzentrums St. Matthias statt. Kommende Schwerpunkte der Chorarbeit ist ein musikalisch/visueller Workshop in Zusammenarbeit mit der Trierer Gehörlosengemeinde, sowie die Gestaltung eines Abendlobes im Rahmen des 10 jährigen Jubiläums der Großgemeinde St. Matthias.
Weitere detaillierte Informationen folgen zeitnah auf der Homepage der Pfarrgemeinde und im Pfarrbrief.
Derzeit engagieren sich 20 Sängerinnen und Sänger in der Singflut. Weitere Interessierte sind recht herzlich willkommen. "Die Motivation unseres Engagement resultiert aus dem puren Spaß am gemeinsamen Singen und das verbunden mit der Möglichkeit, auf diese Weise ein Stück "lebendige Gemeinde" mitgestalten zu können", so Hedi Lehnart, Chorsprecherin der Singflut.
Interessiert ?
Ansprechpartnerinnen:
Jutta Thommes (Kirchenmusikerin)
Telefon: (0651) 49508 E-Mail:
oder bei
Hedi Lehnart (Chorsprecherin)
Telefon: (0651) 45337.
Text/Foto:
Kathrin Knieps-Vogelgesang und Th. Lehnart