St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern
Friedhof St. Matthias, Trier / Foto: Lehnart
Matutin+Laudes Foto: Lehnart
Startseite

Trauermetten vor Ostern in St. Matthias, Trier

14/04/2017 06:30

7:00 Uhr, Karfreitag auf dem Friedhof St. Matthias / Foto: Lehnart

Guten Morgen ...

Karfreitag, 6:30 Uhr: Der Weg führt entlang durch eine Stadt Trier die gerade zum Leben erwacht:

An einigen Menschen, die nach einer durchzechten Nacht auf dem Heimweg sind. An Bürgern auf dem Weg zur Arbeit oder zurück von der Nachtschicht. An Obachlosen, welche die Nacht durchgefroren haben und nun einen warmen Platz fürs Frühstück suchen.

Skurille Situation! Ist man doch selbst auf dem Weg zur Matutin und zur Laudes die um 6:30 Uhr beginnt. "Guten Morgen" ... murmeln einige verlesene Besucher vor der Basilika.

Bei Temperaturen um 3°C, eingehüllt in Schal und Mütze führt auch sie der Weg zur Trauermette in die Basilika. Noch ist es dunkel und erst leicht am Dämmern.  Zusammen mit dem Konvent der Benediktinermönche und anderen Christen aus der Pfarrgemeinde St. Matthias, besteht hier die Möglichkeit den Tag gemeinsam in Andacht und Gebet zu beginnen. Wechselseitig gesprochene Psalmen, gesungene Antifone und vorgetragene Lesungen und Gebete erinnern an das Leiden Jesu. Man kehrt in sich und lässt sich auf die Berichterstattung der Bibelstellen ein. Auf die lateinischen Gesänge, die Gebete und das gemeisame Schweigen.

Der Abschluss bildet neben einem Gebet ein gemeinsam gesungenes Antifon: "Christus factus est pro nobis" - Eine Vertonung einer lateinischen Bibelstelle aus dem Paulusbrief an die Philipper. "Christus ist für uns gehorsam geworden, bis zum Tode am Kreuz" Und danach - Es ist bereits hell! Man verlässt die Kirche.

Noch kurz ein Small Talk. Es ist Karfreitag und er weg führt wieder durch die Stadt zurück ins Heim. Die Kinder schlafen noch!


Man sieht sich ?


Weitere Termine siehe hier. .. Guten Morgen!


Thomas Lehnart


Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.