Suchen
login
![]() |
![]() |
Trauermetten vor Ostern in St. Matthias, Trier
Guten Morgen ...
Karfreitag, 6:30 Uhr: Der Weg führt entlang durch eine Stadt Trier die gerade zum Leben erwacht:
An einigen Menschen, die nach einer durchzechten Nacht auf dem Heimweg sind. An Bürgern auf dem Weg zur Arbeit oder zurück von der Nachtschicht. An Obachlosen, welche die Nacht durchgefroren haben und nun einen warmen Platz fürs Frühstück suchen.
Skurille Situation! Ist man doch selbst auf dem Weg zur Matutin und zur Laudes die um 6:30 Uhr beginnt. "Guten Morgen" ... murmeln einige verlesene Besucher vor der Basilika.
Bei Temperaturen um 3°C, eingehüllt in Schal und Mütze führt auch sie der Weg zur Trauermette in die Basilika. Noch ist es dunkel und erst leicht am Dämmern. Zusammen mit dem Konvent der Benediktinermönche und anderen Christen aus der Pfarrgemeinde St. Matthias, besteht hier die Möglichkeit den Tag gemeinsam in Andacht und Gebet zu beginnen. Wechselseitig gesprochene Psalmen, gesungene Antifone und vorgetragene Lesungen und Gebete erinnern an das Leiden Jesu. Man kehrt in sich und lässt sich auf die Berichterstattung der Bibelstellen ein. Auf die lateinischen Gesänge, die Gebete und das gemeisame Schweigen.
Der Abschluss bildet neben einem Gebet ein gemeinsam gesungenes Antifon: "Christus factus est pro nobis" - Eine Vertonung einer lateinischen Bibelstelle aus dem Paulusbrief an die Philipper. "Christus ist für uns gehorsam geworden, bis zum Tode am Kreuz" Und danach - Es ist bereits hell! Man verlässt die Kirche.
Noch kurz ein Small Talk. Es ist Karfreitag und er weg führt wieder durch die Stadt zurück ins Heim. Die Kinder schlafen noch!
Man sieht sich ?
Weitere Termine siehe hier. .. Guten Morgen!
Thomas Lehnart