St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
    • Kinderchor
    • Singflut
      • Gemeinsam unterwegs
      • Chorausflug 2018
      • Chorausflug 2019
      • Cäcilienfest 2015
      • Cäcilienfest 2016
      • Musikalisches Nachgebet i.d. Krypta
    • ConSonus
    • Mattheiser Spätlese
    • Konzerte
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern
Startseite

Chorausflug Singflut 2018

20/10/2018
21/10/2018

„What sweeter music can we bring...“

Chorwochenende der „Singflut“ am 20. und 21. Oktober 2018 in Dreisbach / Saar.

Als wir das Chorwochenende planten, konnte ja niemand ahnen, dass dieser Sommer 2018 nicht zuende geht: So passte das Wetter (Sonne, blauer Himmel, 20 Grad) nicht unbedingt zu dem, was wir uns für diese anderthalb Tage vorgenommen hatten: Weihnachtsprogramm! Dennoch starteten wir am Samstagmorgen um 10 Uhr guter Dinge vom Abteiplatz St Matthias aus nach Dreisbach (bei Mettlach), in die dortige Jugendherberge.

Nach dem Zimmerbezug ging es auch gleich los mit dem Singen, wir hatten einen schönen großen Probenraum zur Verfügung, den wir bis Sonntagnachmittag auch intensiv nutzten. Neben diversen Stücken von John Rutter standen auch einige Klassiker auf dem Programm, und als schöne Abwechselung hatte unsere Chorleiterin Jutta Thommes einen dreistimmigen Satz von Mozart ausgesucht (mehr wird hier nicht verraten, aber das Stück wird sicher demnächst von uns zu hören sein). Außerdem lernten wir unter anderem, wie interessant es sich anfühlt, mit einem Korken im Mund zu singen – dadurch werden nämlich die Muskeln im Mund darauf getrimmt, sich zu öffnen, was wiederum zu einem viel volleren Klang führt.

Nach dem Mittagessen gab es wahlweise Zeit für eine Mittagsruhe oder einen Spaziergang an der Saar entlang. Wir genossen im Sonnenschein die herrlichen Herbstfarben, machten ein kleines Kuchen-Picknick am Saarufer, und bestaunten den neuen Baumwipfelpfad oberhalb der Saarschleife. Anschließend gab es vor und nach dem Abendessen eine weitere Probeneinheit, ehe wir uns um 21 Uhr zu einer sehr stimmungsvollen Abendandacht (ein Extra-Dankeschön an Hedi Lehnart!) versammelten.

Der gemütliche Teil des Abends setzte sich fort mit dem ein oder anderen Glas... Apfelsaft... , und endete im Singspiel „Hossa“: hier muss man nach bestimmten Vorgaben Lieder singen, in denen Themen oder Worte vorkommen. Zugegebenermaßen wurde dieser Teil des Abends recht laut und ausgelassen, und die Darbietungen der einzelnen Teams waren sicherlich nicht immer musikalisch einwandfrei... Aber der Spaß war unübertroffen! Irgendwann fanden aber auch die letzten ins Bett für eine Runde Schlaf...

Um viertel nach 8 hieß es (natürlich alles freiwillig!) schon wieder Antreten zum Yoga mit Birgit und Anja, um die müden Glieder zu wecken und zu lockern. Danach wartete das Frühstück, und nach dem Räumen der Zimmer trafen wir uns zur nächsten Probeneinheit. Schön war es für uns, zu erfahren und zu hören, dass doch einiges hängen geblieben war, und sogar einige schwierige Stellen aus dem Shepherds Pipe Carol schon richtig gut klappten! Und erst der Mozart... !

Nach dem Mittagessen erklommen wir den Hügel hinter’m Haus, um an „dem Baum“ ein Gruppenfoto zu machen. Die letzte zweistündige Probeneinheit endete mit „Un poquito cantas...“ und „Über den Wolken“, bevor wir bei einer Tasse Kaffee vergeblich versuchten, den mitgebrachten Kuchen und das ganze Gebäck aufzuessen; dazu hätten wir aber noch einen weiteren Tag bleiben müssen. Schließlich war es um 16 Uhr Zeit aufzubrechen, und wir waren uns alle einig, dass dieses Wochenende rundum gelungen war, und unbedingt wiederholt werden muss.

Für alle, die neugierig geworden sind: Das Weihnachtsprogramm der Singflut ist zu hören am 1. Dezember, ab 16.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche. Unsere Proben finden statt jeden Donnerstag, um 20 Uhr, im Pfarrzentrum (Euchariussaal).

 

Text: Anja Lenninger
Fotos: Michaela Schmitt

 

 

Bildgalerie:

« previous | next »
Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.