St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
    • kfd Herz-Jesu
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern
Startseite

kfd in herz-Jesu

1926  -  2016  kfd  Herz - Jesu

In vielen Pfarreien gehört die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) zu den Verbänden mit der längsten Tradition. So können wir heute, in unserer Herz-Jesu-kfd auf eine 90-jährige Gemeinschaft zurückblicken.

Früher wurde die Frauengemeinschaft auch Mütterverein genannt und überwiegend auf Pfarrebene geführt. In den letzten 40 Jahren entwickelte er sich zur größten Organisation der verschiedenen Frauenverbände. Unserer Bundesverband hat seine zentrale Leitstelle in Düsseldorf.

Seit dem Jahr 1985 wird in der kfd-Herz-Jesu eine Chronik geführt, in der alle wichtigen Ereignisse nachzulesen sind. Frau Irene Phlippi hat diese angelegt und 20 Jahre lang geschrieben, danach übernahm die Fortschreibung dieses Buches Frau Gisela Polifka; auch schon 13 Jahre lang. Interessierte (nicht nur Frauen) können sich dieses Buch, mit Bildern aus früheren Jahren liebevoll angelegt, ausleihen und zu Hause in Ruhe anschauen.

Wiederkehrende feierliche Höhepunkte unserer kfd im laufenden Jahr sind der Anna-Tag, die Elisabeth-Feier, der Fette-Donnerstag und die monatlich stattfindende Barbelser-Kaffeestunde, in der - der Jahreszeit entsprechend – ein Rahmenprogramm angeboten wird.

Auch unsere Tagesfahrten werden gerne angenommen. Wir starten, fast immer mit einem voll besetztem Bus zu einer Tagesfahrt mit ausgesuchtem Ziel, um abends gutgelaunt und gesättigt  wieder zu Hause anzukommen.

Unsere jahrelangen Spenden für einen „guten Zweck“ verdanken wir der Bereitschaft der  Mitarbeiterinnen, zu den monatlichen Kaffeestunden selbstgebackenen Kuchen mitzubringen.

Das war schon immer so. Auch mit andere Aktionen konnten wir in den letzten Jahrzehnten den Spendentopf füllen so z. B. die Elisabeth Tombola, in der Kirche zum Verkauf angebotene, selbst angefertigte  Glückwunschkarten, Rosenverkauf, in der Adventszeit selbst gebackene Plätzchen und natürlich kleine Geldspenden.

In den Jahren von 1984 bis 2001 wurde nachweislich 21.872,- DM vereinnahmt und gespendet. In den Jahren 2002 bis 2016 haben wir 14.700,- EURO erwirtschaftet und auch verteilt unter Anderem  so an die Tsunamiopfer, aber überwiegend an regionalen bedürftige Einrichtungen wie den Hospizverein, die Tafel, die Nestwärme, Kreuzgangrenovierung St. Matthias, den in unserer ehemaligen Pfarrgemeinde, zur Renovierung der Orgel gegründeten Orgelbauverein Herz-Jesu...

Da unsere Mitgliederzahl leider „naturgemäß“ sinkt, haben wir z. Z. 59  kfd-Frauen aber aufgeben ist keine Lösung und so machen weiter, wie bisher.

 

Gisela Polifka

kfd-Herz-Jesu

Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.