Neue Infowand der Singflut im Pfarrzentrum
Neue Infowand!
Chor SINGFLUT eröffnet neue Informationswand im Pfarrzentrum
Ganz frisch präsentiert sich die SINGFLUT mit ihrer neuen Informationstafel im Foyer des Pfarrzentrums von St. Matthias in Trier. Schon seit Wochen warteten die Sängerinnen und Sänger des Chores gespannt auf die Enthüllung der neuen modernen Informationstafel, welche die alte Korkwand ablöst. Im Anschluss an die erste wöchentliche Probe nach den Schulferien war es dann soweit, als sich der Chor und zudem - der für die Kirchenmusik zuständige Seelsorger - Bruder Gregor Eschenbacher OSB im Foyer einfanden. Viel war im eigens abgedunkelten Raum vorerst nicht zu sehen. Neben dem Kerzenlicht rückte jedoch ein Scheinwerfer den Anlass dieses kleinen Events in den Fokus. Zu erblicken war vorerst nur ein großes Tuch, was aber erahnen ließ, dass sich dahinter das neue Objekt verbergen musste.
"Die Singflut" - moderner Chor in St. Matthias, Trier
Sing mit uns !
Musikalisches Engagement in der Singflut
Die chorale Begleitung der Pilger- und Erstkommunion-Gottesdienste in St. Matthias ist mittlerweile schon Tradition für die "Singflut".
Auch in diesem Jahr durften sich die Besucher bei den drei Messen über die Unterstützung der Sängerinnen und Sänger freuen. Zum Programm gehörten Lieder wie "Dass Du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel, o Herr", "Gut, dass wir einander haben" oder "Unser Leben sei ein Fest". Bei diesen Stücken aus dem Liedblatt haben die Sängerinnen und Sänger die Gemeinde im Gesang unterstützt.
Weitere chorische Darbietungen waren: "Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen" und das Lied "Gott, wir bringen vor dich was wir haben". Weitere Unterstützung erfolgte von den Kinder- und Jugendchören.
Ernst Alt verstorben - Spuren in St. Valerius / Trier-Feyen

Ernst Alt verstorben !
Im Laufe des Ostermontag erreichte uns die Meldung über den Tod des bundesweit anerkannten Künstlers Ernst Alt. Das Leben von Ernst Alt fand somit im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit ein Ende. Ernst Alt war ein Künstler, der mit seinen Werken an vielen liturgischen Stätten im Bistum Trier Spuren hinterlassen hat: Der faszinierende Osterleuchter im Dom zu Trier entstammte aus Alt`s Händen und war auch eines seiner letzten Werke.Kirchen
Unsere drei Kirchen mit einem Blick
Unruheständler, St. Matthias, Trier im Juni 2012
In der Jesuitenkirche ..
Diesmal fanden sich 20 "Unruheständler" vor der Jesuitenkirche zusammen.
Professor Franz - ehemaliger Direktor der Stadtbibliothek in der Weberbach - hatte sich als Mitglied der Friedrich Spee-Gesellschaft bereit erklärt, uns das Leben des großen Jesuitenpaters nahe zu bringen.
Zu Beginn versammelten
St. Matthias im Schulbuch
St. Matthias im Schulbuch

i-Red
Freizeit für Familien, Singles und Paare
Sommerfrische auf der Huysburg 2012

- Tagesausflüge nach Naumburg bzw. Magdeburg
Madrigalchor Klaus Fischbach in St. Matthias, Trier
Musik im österlichen Festkreis

Madrigalchor Klaus Fischbach und Josef Still gastierten in der Trierer Basilika St. Matthias.
Wiederholt stattete der Madrigalchor Klaus Fischbach einen Besuch in der Basilika St. Matthias in Trier ab und diesmal in Kombination mit dem Trierer Domorganist Josef Still an der Berliner Schuke Orgel.Ruanda-Freund St. Matthias: Projekt in Ruhengeri
Erfahrungen 
aus zwei Jahren Arbeit mit Jugendlichen in Ruanda
Mein Name ist Pater Janvier Nduwayezu, und seit 2 Jahren bin ich römisch-katholischer Priester.
Ich wurde am 15. Januar 1979 in der Gemeinde Janja, die zur Diözese Ruhengeri in Ruanda gehört, geboren. Nach meiner Schul- und Studienzeit habe ich meine Priesterausbildung in den Priesterseminaren in Kabgayi und später Nyakibanda durchlaufen. Am 22. Juli 2007 wurde ich zum Priester geweiht.
Ich wurde zum seelsorgerischen Koordinator des Ausschusses für Jugend und die Kontrolle von HIV/AIDS der Diözese benannt. Ich lebe in der Gemeinde Ruhengeri (Kathedrale) und bin in der Gemeinde insbesondere für die Koordinierung der Jugendarbeit zuständig. Diese Aufgabe habe ich von Bruder Gabin Bizimungu übernommen, der gerade in Kenia studiert.
Ministranten in Mattheis
„Neue“ Messdiener 
in St. Matthias
Messdiener(in) .. ein wichtiger Dienst im Gottesdienst, zur Ehre Gottes – aber auch für die Gemeinde.
Hauskommunion
Hauskommunion
Aktuelle Regelung während der derzeitigen Pantemie
Gläubige, die das Risiko eines Messbesuchs noch nicht eingehen wollen, können wir in ihrer Haltung unterstützen – und ihnen gleichzeitig die Teilnahme an der Heiligen Kommunion ermöglichen.
Deshalb bringt der Kommuniondienst nach der Heiligen Messe die Kommunion zu den Gläubigen nach Hause. Der Kommuniondienst trägt Mundschutz, klingelt an der Tür und gibt den „Umschlag“ mit der Heiligen Kommunion ab. Die Gläubigen bereiten einen schönen Platz vor – mit Kerze, Blumen, Kreuz, weißer Decke.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19