Suchen
login
Pfarrfest St. Matthias 2016
Schön, dass Sie da sind!
Großer Andrang beim Pfarrfest in St. Matthias
Trier-Süd: Tausende Besucher fanden am 10. und 11. September den Weg nach Trier-Süd, um vor der Basilika St. Matthias mit der gleichnamigen Pfarrgemeinde das Pfarrfest zu feiern.
Unter dem Motto „Wir l(i)eben Vielfalt“, begrüssten Mitglieder des Pfarrgemeinderates fortlaufend die Gäste, verbunden mit dem Signal, dass alle Menschen in der Pfarrei willkommen sind. Der Satz: „Schön, dass Sie da sind!“ war oft zu hören und nicht nur die Kinder freuten sich über eine kleine Tüte Gummibärchen zur Begrüßung.
Neben den kulinarischen und kulturellen Angeboten waren die verschiedenen und gleichwohl gut sortierten Märkte von selbstgefertigten Produkten und „Second Hand“ Artikeln. Ein Magnet für Menschen, auch außerhalb von St. Mattheis.
Am Samstag erfreute sich das musikalisch geprägte Nachgebet einer großen Resonanz. So suchten zu später Stunde noch viele Menschen die Krypta der Basilika auf, um den Tag mit Musik des Chors Singflut und biblischen Texten ausklingen zu lassen.
Der Sonntag startete mit einem festlichen Gottesdienst unter Beteiligung der Mattheiser Chöre. Der musikalische Schwerpunkt lag hierbei zweifelsfrei auf den Rhythmen der Gospelmusik. Die positive Stimmung während des Gottesdienstes setzte sich anschließend beim Fest nieder. Vier Musikgruppen und ein Chor sorgten zudem für die musikalische Untermalung. Angebote gab es für alle Generationen.
„Solch eine Resonanz hatten wir seit Jahren nicht! An beiden Tagen waren über lange Zeit alle Bänke belegt. Das fördert mitunter den Kontakt untereinander! Es ist schön, wenn unsere Gäste sich hier auf dem Mattheiser Pfarrfest wohlfühlen, zusammenrücken, sich begegnen und einander austauschen“, so Thomas Lehnart vom örtlichen Pfarrgemeinderat.
Freuen durften sich nicht nur die Mattheiser: Die Hälfte des finanziellen Erlöses ist für die Anschaffung neuer Sitzkissen in der Basilika bestimmt. Die andere Hälfte wird zu gleichen Teilen an das Benedikt Labre Haus in Trier West und an die Flüchtlingshilfe der Jesuiten gestiftet.
Zufrieden zeigte sich aber auch Petra Weiland. Als Cheforganisatorin koordiniert sie die 120 Helfer, ohne die ein Fest in dieser Größenordnung nicht realisierbar wäre. Die Ehrenamtlichen stellen nicht nur den Betrieb an den Ständen sicher, sondern sorgen auch für ein facettenreiches Programm und die Organisation.
red
Fotos:
Lehnart / Ternes
Bildgalerie: (unvollständig)