Suchen
login
Erntedankfest in St. Matthias
ErnteDANK !
Dekorationen in unseren Kirchen
Auch beim diesjährigen Erntedankfest gab es in den Kirchen der Pfarrei St. Matthias einiges zu entdecken. Reichhaltig und schön dekoriert wurden zahlreiche landwirtschaftliche Produkte den Kirchbesuchern dargestellt, verbunden mit dem Hinweis, dass unsere tägliche Nahrung auf dem Tisch keine Selbstverständlichkeit ist.
Wenngleich wir im „Vater unser“ den Passus „Unser täglich Brot gib uns heute“ beten, soll beim Erntedankfest fest besonders daran erinnert werden, wie wichtig die Ernte seit Jahrhunderten für die Menschen ist.
Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste was Christen feiern. Im Jahre 1972 legte die Bischofskonferenz für die katholischen Christen das Erntedankfest auf den ersten Sonntag im Oktober fest. Bei den evangelischen Christan kann dies auch der Michaelstag am 29. September sein.
Danke sagen möchten wir an dieser Stelle auch den Menschen in unserer Gemeinde die für die schöne Dekoration „Sorge tragen“. Die Produkte kommen keineswegs von selbst in den Kirchenraum und anschl. auch wieder von dort weg.
In St. Matthias sorgte Bruder Valerius von der Abtei für das Engagement und in Herz-Jesu Frau Jutta Thommes. In der Kirche St. Valerius stellt Frau Maria Wahlen schon seit Jahren die Produkte für Erntedank zusammen.
Die Fotos geben mitunter Zeugnis, mit welcher Liebe und Bezug zu den heimischen Produkten die Ernte zusammengestellt wird.
Thomas Lehnart
Erntedank in Herz-Jesu 2016:
Der 17 Uhr Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche in Trier widmete sich dem Dank für die Erntegaben.
Mitgestaltet wurde er vom Seniorenchor "Mattheiser Spätlese" unter der Leitung von Jutta Thommes. Der Liturgie stand Pfr. Mittermüller vor. Neben neuen Liedern zum Erntedank lud der Chor auch zum Kanon singen ein mit "Te deum laudamus" und "Dona nobis pacem".
Nach dem Gottesdienst waren alle zum Umtrunk und Singen unter der Empore eingeladen. Mit den Gaben von Brot und Äpfeln konnten sich dann die Gottesdienstteilnehmer auf den Nachhauseweg machen.
Jutta Thommes
Bildgalerie:
Fotos von Thomas Lehnart, Jutta Thommes und Marlies Lehnertz-Lütticken